
„In dieser Agentur werden auch diese Potenziale ein große Rolle spielen“, so Santjer, der darauf hinweist, dass es dabei erforderlich sei, die bestehenden Bundesprogramme zu berücksichtigen und die Aktivitäten und Angebote der jeweiligen Kommunen abzugleichen.
Vor Ort informierte sich der Abgeordnete über die verschiedenen baulichen Maßnahmen und hob deren Bedeutung für die Energiewende heraus, denn neben Energiegewinnung müsse der Augenmerk verstärkt auf Energieeinsparung gerichtet werden. „Ohne Förderungen des Bundes und des Landes geht dies jedoch selten voran“, weiß Santjer, der in Gesprächen mit Wohnungsbaugesellschaften immer wieder von den großen Anstrengungen erfuhr. Aber auch in Privathaushalten gebe es enormes Einsparungspotenzial. Gerade hier müsse man mit günstigen Krediten die Rahmenbedingungen schaffen, um einem breiten Personenkreis die energetische Sanierung ihrer Häuser zu ermöglichen.
Zum Abschluss des Gesprächs bedankte sich Santjer bei allen, vor allem auch im Handwerk, die sich den neuen Herausforderungen stellen.