
Umso mehr freut sich Santjer heute, dass Cuxhavener Betriebe die Initiative ergriffen und selbst für eine Lösung gesorgt haben. Die Versorgung der Cuxhavener Fisch verarbeitenden Betriebe mit Eis wird ab dem 1. September 2013 von der Firma Bohlsen Räucherfisch OHG übernommen. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, wird Bohlsen Räucherfisch dazu Teile der alten Eisproduktionsanlagen der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG übernehmen und das benötigte Eis wieder in Cuxhaven herstellen.
Seit der Einstellung der Eisproduktion seitens Niedersachsen Ports wurde das Eis für die Fischwirtschaft in Cuxhaven aus dem Eiswerk Bremerhaven eingekauft. Dies war von Anfang an nur als Zwischenlösung geplant, und so sieht Santjer mit Freude auf die Cuxhavener Eisproduktion. „Es ist sehr erfreulich, dass die Gespräche zwischen Niedersachsen Ports und der Cuxhavener Fischwirtschaft zu einem guten Ergebnis führten“, resümiert der örtliche Landtagsabgeordnete und dankt den Verhandlungsführern ausdrücklich.