
Besonderer Höhepunkt des Praktikums war die Teilnahme an dem dreitägigen Landtags-Plenum in Hannover.
Seine Eindrücke beschreibt der 16- Jährige folgendermaßen: ,,Der Beruf des Politikers bedeutet „Kopfarbeit“, er gleicht oftmals aber auch der Arbeit eines Seelsorgers, da man auf die persönlichen Anliegen der Menschen eingehen muss. Dies gilt sowohl für die Arbeit in der Kommunalpolitik, als auch für die Arbeit innerhalb des Niedersächsischen Landtags. Dort war es während der Plenumstage sehr spannend zu erleben, wie die Weichen für Niedersachsens Zukunft gestellt werden.“
Für den politikinteressierten Philipp Bönnen war dieses Praktikum eine tolle Erfahrung und er ist dankbar, dass Uwe Santjer ihm die Möglichkeit gegeben hat, Politik so hautnah erleben zu können.