
Sowohl die dritte Kraft in der Krippe als auch die Entwicklung der Ganztagsschule und die Rückkehr zum G9 werden im Cuxland genauso positiv bewertet, wie die Investitionen in den Hafenstandort und die Ansiedlungshilfen, fasst Santjer zusammen. „Das Cuxland profitiert von Rot-Grün!“
Nach der Umfrage würde die SPD bei einer Wahl mit 33 Prozent leicht zulegen – bei der Landtagswahl 2013 hatte sie bei 32,6 Prozent gelegen. Die Grünen kämen auf 14 Prozent (13,7), die CDU läge bei 35 Prozent (36), die FDP bei 6 Prozent (9,9). Mit 4 Prozent (3,1) käme die Linke ebenso wie die AfD (4) nicht in den Landtag. 59 Prozent der Befragten äußerten sich mit der Arbeit des Ministerpräsidenten Stephan Weil zufrieden – bei der letzten derartigen Umfrage im Juni waren es 50 Prozent. „Gerade jetzt, im Umfeld der Flüchtlingskrise, bewährt sich Rot-Grün“, konstatiert Santjer, der die gesellschaftspolitische Arbeit der rot-grünen Regierung lobt. „Wir haben uns getraut, auch unpopuläre Themen anzugehen und die beste Lösung für alle zu finden – es freut mich, dass dies auch bei den Wählerinnen und Wählern so angekommen ist.“