
Die beiden SPD-Politiker erklärten sei seien Stolz darauf, dass die Einrichtung vorbildliche Maßstäbe setze und so die Förderung gewinnen konnte. Bei der Auswahl der Projekte kam es vor allem auf Konzepte an, die Frühbetroffene unterstützen und generationenübergreifende Maßnahmen umsetzen.
Die insgesamt 494 Programme weiter zu entwickeln und zu vernetzen ist das nächste Ziel des Bundesprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“. Aufgebaut wurde es vom SPD-geführten Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, um das Wissen über die Demenz-Krankheit zu erweitern und die Gesellschaft für den Umgang mit demenziell Erkrankten zu sensibilisieren. Natürlich sollten auch die Betroffenen und deren Familien Unterstützung erhalten, damit sie entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen solange wie möglich in ihrem sozialen Umfeld selbstbestimmt leben können.